Lehrkräfte bilden sich fort!
Bei einem Unfall oder einer plötzlich auftretenden Krankheit können die ersten Maßnahmen, die erste geleistete Hilfe, für die Gesundheit des Betreffenden/ der Betreffenden entscheidend sein.
Deshalb absolvierten Lehrerinnen aus Unterstufe und Mittelstufe einen siebenstündigen Erste-Hilfe-Kurs, in dem sie Sofortmaßnahmen z.B bei Stürzen, Vergiftungen, Krampfanfällen, Allergie- und Asthmaanfällen, die Wiederbelebung und Versorgung von offenen Wunden übten.




Der Höhepunkt aller Aktionen war aber auch in diesem Jahr wieder der gemeinsame Weihnachtsbasar im Foyer des Standortes an der Altenbergstraße. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher konnten viele selbstgebastelte kleine Weihnachtsgeschenke bekommen und nebenbei noch bei Kuchen, Waffeln und Getränken die weihnachtliche Stimmung genießen.
Mit diesen vielen, großartigen Eindrücken starten wir nun in die wohlverdienten Ferien und wünschen allen erholsame Ferien, schöne Feiertage und für das NEUE JAHR viel Erfolg, Zufriedenheit, Frieden und Freude.
Die Schulleitung und die Redakteure der Homepage
Das von der Künstlergruppe Telmo Miel geschaffene Kunstwerk an der Fassade unseres Hauptgebäudes war jetzt Thema in einem Seminar der Universität Bonn in Kooperation mit der Hans-Riegel-Stiftung.
Hier der Link zum Blog-Eintrag von Lena Steffen.
20 neue Fahrräder für unsere Schule – ein großes Dankeschön an „Be Strong For Kids“
Wir freuen uns, eine wunderbare Neuigkeit mitzuteilen: Der Verein „Be Strong For Kids“ hat uns 20 nagelneue Fahrräder und dazu auch noch die notwendigen Fahrradhelme geschenkt. Wir sind sehr glücklich und möchten uns beim Verein und seinem Vorsitzenden Jörn Schulz ganz herzlich bedanken. Die Fahrräder bedeuten eine enorme Bereicherung für unseren Schulalltag und eröffnen unseren Schülerinnen und Schülern neue Möglichkeiten, aktiv und umweltfreundlich mobil zu sein. Wir werden die Räder nicht nur im Sportunterricht nutzen, sondern auch für Ausflüge und Projekte.
Strahlende Gesichter bei der Präsentation der Räder
Herzlichen Dank für diese Großzügigkeit und das tolle Engagement an „Be Strong for Kids“ und alle, die an der Umsetzung beteiligt waren.
Dazu gehören der „Café Cycle Club“, die Firma Abus, Zweirad Tüller aus Velbert sowie die Firma Moritz Durchleuchter Garten- und Landschaftsbau, die uns beim Transport behilflich war.
Jörn Schulz (Vorsitzender von Be Strong for Kids) und unsere Schulleiterin Frau Nienhaus bei der Übergabe
Die Begeisterung unserer Schülerinnen und Schüler beim Anblick der neuen Räder ist der schönste Beweis dafür, wie viel Freude diese Spende bereitet.
Am Mittwoch, den 25. September 2024 waren wir gemeinsam mit unseren engagierten Frühstückshelferinnen von brotZeit zu einer Dankeschön-Veranstaltung ins Baki-Besa-Restaurant am Baldeneysee eingeladen.
In gemütlicher Runde und mit einem schönen Essen bedankte sich der brotZeit-Vereinsvorstand, das Ministerium für Schule und Bildung NRW und die Projektleitung Frau Eckert für den tollen und ehrenamtlichen Einsatz an vielen Grund- und Förderschulen im Ruhrgebiet.
Diesem Dankeschön schließen wir uns als Schulgemeinde gerne an. Ohne unser brotZeit-Team gäbe es das morgendliche Frühstück am Hauptstandort, an dem täglich mehr als 60 Schülerinnen und Schüler teilnehmen, nicht.
Herzlichen Dank!
Auch Frau Schattberg (rechts im Bild), Leiterin des Fachbereichs Schule der Stadt Essen, gesellte sich an unseren Tisch.
Page 2 of 21